Loading... Loading...

Sichere Technik zur Entfernung von Amalgamfüllungen (SMART)

Dentmax invisailgn
Behandlungen
Online Termin Erstellen
Dentmax Online Randevu
Dentmax Menü

Sehen Sie Ihr neues Lächeln in 60 Sekunden!

Erhalten Sie eine kostenlose Beratung!
  • Erhalten Sie eine kostenlose Beratung!

Sichere Technik zur Entfernung von Amalgamfüllungen (SMART)

Traditionelle Amalgamfüllungen bestehen zu etwa 50 % aus Quecksilber, was toxische Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. In der DentMax Zahnklinik in Istanbul führen wir die Entfernung von Amalgamfüllungen unter sicheren, sterilen und kontrollierten Bedingungen durch – gemäß dem international anerkannten SMART-Protokoll, das die Quecksilberdampfbelastung minimiert. Dieses Protokoll beinhaltet spezielle Absaugsysteme, Sauerstoffzufuhr, quecksilberabsorbierende Barrieren und Schutzmaßnahmen für den Patienten. Für eine gesunde Mund- und Allgemeingesundheit erwartet Sie bei DentMax eine sichere Füllungserneuerung.

Behandlungszusammenfassungen

Dentmax
Anzahl der Sitzungen
1
Dentmax
Abstand zwischen den Sitzungen
-
Dentmax
Dauer pro Sitzung
1 Stunde
Dentmax
Anästhesie
Möglicherweise nicht nötig, Lokal
Dentmax
Schmerz (Während des Verfahrens)
keine
Dentmax
Empfindlichkeit (Nachher)
keine
Dentmax
Essen / Trinken
sofort
Dentmax
Rückkehr zur Arbeit
sofort
Dentmax
Vollständige Heilung
sofort
Dentmax
Dauerhaft?
Jahre mit Pflege
Dentmax
Kontrolle
Jährlich
Dentmax
Preis
++
Inhalt

Sichere Entfernung von Amalgamfüllungen – SMART-Protokoll – Istanbul, Türkei | DentMax

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Amalgam seit 1991 als eine der wichtigsten Quellen für Quecksilberexposition.

Alte Amalgamfüllungen, die mit veralteter Technik hergestellt wurden, können Ihre Gesundheit gefährden und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Studien zeigen, dass diese Füllungen zu 50 % aus Quecksilber bestehen und im Laufe der Zeit gesundheitsschädliche Dämpfe freisetzen können, die insbesondere das Nerven- und Immunsystem beeinträchtigen. Doch gibt es eine sichere Möglichkeit, dieses Risiko zu beseitigen?

In unserer DentMax Zahnklinik in Istanbul und Balıkesir legen wir größten Wert auf Ihre Gesundheit und wenden das SMART-Protokoll (Safe Mercury Amalgam Removal Technique) an. Erfahren Sie, wie die sichere Entfernung von Amalgamfüllungen und ihr Ersatz durch moderne Alternativen Ihre Gesundheit langfristig schützt.


Was ist die sichere Amalgamentfernung – nach dem SMART-Protokoll?

Die Entfernung von Amalgamfüllungen ist ein sensibler Vorgang und sollte unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen erfolgen, da Amalgam Quecksilber enthält. Das SMART-Protokoll bietet einen wissenschaftlich fundierten Ansatz zur Minimierung der Quecksilberdampfexposition. Zahnärztinnen und Zahnärzte verwenden dabei Schutzmaßnahmen wie Kofferdam, Hochvakuum-Absaugung und spezielle Atemschutzsysteme. Anschließend kommen biokompatible Materialien wie Komposit oder Keramik zum Einsatz.


Gesundheitsrisiken durch Amalgamfüllungen

Der langjährige Verbleib von Amalgamfüllungen im Mund kann dazu führen, dass giftige Quecksilberdämpfe in den Körper gelangen. Mögliche Folgen sind:

  • Schäden am Nervensystem: Gedächtnisprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten

  • Schwächung des Immunsystems

  • Chronische Müdigkeit und toxische Belastung

Der einzig sichere Weg, diese Risiken zu vermeiden, ist die Entfernung nach dem SMART-Protokoll.


Gesundheitsgefahren durch Quecksilberhaltige Zahnfüllungen

Quecksilber wird ständig in kleinen Mengen aus Amalgamfüllungen freigesetzt und kann sich in Organen wie Gehirn, Nieren, Leber, Lunge und Verdauungstrakt ablagern.

Laut der International Academy of Oral Medicine and Toxicology (IAOMT) besteht ein wissenschaftlich belegter Zusammenhang zwischen Amalgam und folgenden Erkrankungen:

  • Alzheimer

  • Angststörungen

  • Autoimmunerkrankungen

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Chronisches Erschöpfungssyndrom

  • Depressionen

  • Nierenerkrankungen

  • Parkinson

  • Reproduktionsstörungen

  • Schilddrüsenerkrankungen


Was ist das SMART-Protokoll?

SMART ist ein international anerkanntes Sicherheitsprotokoll der IAOMT zur sicheren Entfernung von Amalgamfüllungen mit minimaler Quecksilberexposition. Es umfasst folgende Maßnahmen:

  • HEPA-Luftfiltersysteme zur Entfernung von Quecksilberpartikeln aus der Raumluft

  • Hochleistungs-Absaugsysteme zur direkten Erfassung von Quecksilberdämpfen

  • Persönliche Schutzausrüstung für Behandelnde und Patient:innen

  • Reine Sauerstoffzufuhr während der Behandlung

  • Kofferdam aus Nitril, um die behandelte Zahnregion abzuschirmen

  • Aktivkohle-Mundspülung mit Zeolith vor und nach der Behandlung zur Bindung von Schwermetallen

Diese Standards minimieren die Belastung durch Quecksilberdampf und gewährleisten einen maximal sicheren Ablauf.


Für wen ist die SMART-Amalgamentfernung geeignet?

  • Personen mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Konzentrationsmangel, Erschöpfung

  • Menschen mit alten Amalgamfüllungen

  • Frauen mit Kinderwunsch

  • Alle, die ihre allgemeine Gesundheit verbessern möchten


Moderne Alternativen zu Amalgam: Komposit und Keramik

Nach der Entfernung von Amalgamfüllungen bieten wir zwei bewährte Alternativen an:

Kompositfüllungen

  • Natürliche Ästhetik

  • Kurze Behandlungsdauer

  • Preisgünstiger

Nachteile:

  • Kann mit der Zeit verfärben

  • Geringere Haltbarkeit als Keramik

Keramikinlays / -onlays

  • Hochästhetisch und besonders langlebig

  • Verfärbt sich nicht

  • Frei von toxischen Stoffen

Keramikfüllungen gelten als Premiumlösung hinsichtlich Ästhetik und Biokompatibilität.


Vergleich der Füllungsmaterialien

Merkmal Amalgam Komposit Keramik
Quecksilber enthalten Ja Nein Nein
Ästhetik Gering Gut Hervorragend
Haltbarkeit Mittel Mittel Hoch
Risiko von Verfärbungen Nein Ja Nein
Lebensdauer Hoch Mittel Hoch

Ablauf der SMART-Protokoll-Entfernung

  • Sauerstoffmaske

  • Hochleistungsabsaugung

  • Kofferdam

  • Schutzmaßnahmen für Personal und Patient

  • Aktivkohle-Mundspülung


Kosten der Amalgamentfernung – Istanbul

Die Preise richten sich nach der Anzahl der zu entfernenden Füllungen und dem Behandlungsaufwand. Eine kostenlose Erstberatung wird empfohlen.


Warum DentMax in Istanbul?

Unsere Klinik verfügt über alle technischen Voraussetzungen für die Anwendung des internationalen SMART-Protokolls und ist auf sichere Amalgamentfernung spezialisiert.


Ihre Vorteile bei DentMax

  • Zahnärzt:innen mit SMART-Zertifizierung

  • Hygienisch einwandfreie und modern ausgestattete Behandlungsräume

  • Ganzheitlicher Ansatz zum Schutz Ihrer Gesundheit

  • ISO 9001-zertifizierte Klinik mit mehrfachen Branchenauszeichnungen


Welche Alternativen bietet DentMax?

  • Quecksilberfreie Kompositfüllungen

  • Keramische Inlays und Onlays

  • Biokompatible, ästhetische Materialien


Häufig gestellte Fragen

1. Warum sind Amalgamfüllungen schädlich?
Weil sie bis zu 50 % Quecksilber enthalten, das über Jahre hinweg verdampft und neurologische sowie immunologische Schäden verursachen kann.

2. Warum ist das SMART-Protokoll notwendig?
Es ist der einzige international anerkannte Standard zur sicheren Entfernung von Amalgam.

3. Warum werden Keramikfüllungen empfohlen?
Wegen ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und vollständigen Biokompatibilität.

4. Tut die Entfernung weh?
Nein, die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und ist schmerzfrei.

5. Warum DentMax?
Weil wir moderne Technik mit medizinischer Exzellenz und strengem Sicherheitsstandard verbinden.


Was ist eine Amalgamfüllung?

Eine Zahnfüllung aus Quecksilber, Zinn und anderen Metallen. Sie wurde wegen ihrer Stabilität früher vor allem für Backenzähne verwendet.

Was ist eine Zahnfüllung?

Eine Methode zur Behandlung von Karies oder Zahnschäden mithilfe von Materialien wie Amalgam, Komposit oder Keramik.

Ist Quecksilberdampf gesundheitsschädlich?

Ja. Er kann schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen. Deshalb ist eine sichere Entfernung entscheidend.

Wie verläuft die Nachsorge?

Nach der Entfernung wird der Heilungsverlauf kontrolliert, bei Bedarf erfolgt eine weitere Behandlung.


Warum die DentMax Zahnklinik wählen?

Diese Behandlung ist mehr als nur eine Füllungsentfernung. Es geht um Ihre ganzheitliche Gesundheit und Sicherheit. Bei DentMax sorgen wir für umfassenden Schutz – von der Technik bis zur medizinischen Kompetenz.

  • Akademisch qualifizierte Zahnärzt:innen

  • Modernste Technik und Hygiene

  • Ehrliche, bedarfsgerechte Behandlung

  • Ausgezeichnete Qualität mit ISO-Zertifizierung


Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung:
Telefon: +90 212 570 0033
WhatsApp: +90 544 375 47 66

Quellenangabe

  1. World Health Organization. Mercury in Health Care: Policy Paper.  Geneva, Switzerland; August 2005: 1.  Available from: http://www.who.int/water_sanitation_health/medicalwaste/mercurypolpaper.pdf.  Accessed March 14, 2019.
  2. Health Canada. The Safety of Dental Amalgam.  Ottawa, Ontario; 1996: 4.  Available from: http://www.hc-sc.gc.ca/dhp-mps/alt_formats/hpfb-dgpsa/pdf/md-im/dent_amalgam-eng.pdf.  Accessed March 14, 2019.
  3. Kennedy D. Smoking Teeth = Poison Gas [online video]. Champion’s Gate, FL: IAOMT; Uploaded on January 30, 2007. Available from: http://www.youtube.com/watch?v=9ylnQ-T7oiA.  Accessed March 14, 2019.
  4. Barregård L. Biological monitoring of exposure to mercury vapor. Scandinavian Journal of Work, Environment & Health. 1993:45-9. Available from: http://www.sjweh.fi/download.php?abstract_id=1532&file_nro=1. Accessed April 18, 2019.
  5. Gay DD, Cox RD, Reinhardt JW:  Chewing releases mercury from fillings.  1979; 1(8123):985-6.
  6. Hahn LJ, Kloiber R, Vimy MJ, Takahashi Y, Lorscheider FL. Dental” silver” tooth fillings: a source of mercury exposure revealed by whole-body image scan and tissue analysis. The FASEB Journal. 1989; 3(14):2641-6. Abstract available from: http://www.fasebj.org/content/3/14/2641.full.pdf.  Accessed April 18, 2019.
  7. Haley BE. Mercury toxicity: genetic susceptibility and synergistic effects. Medical Veritas. 2005; 2(2): 535-542. Abstract available from: http://www.medicalveritas.com/images/00070.pdf.  Accessed April 18, 2019.
  8. Hanson M, Pleva J. The dental amalgam issue. A review. Experientia. 1991; 47(1):9-22. Available from: https://www.researchgate.net/profile/Jaro_Pleva/publication/21157262_The_dental_amalgam_issue._
    A_review/links/00b7d513fabdda29fa000000.pdf
    . Accessed April 18, 2019.
  9. Leistevuo J, Leistevuo T, Helenius H, Pyy L, Osterblad M, Huovinen P, Tenovuo J. Dental amalgam fillings and the amount of organic mercury in human saliva. Caries Res. 2001; 35(3):163-6. Abstract available from: http://www.karger.com/Article/Abstract/47450. Accessed April 18, 2019.
  10. Mahler DB, Adey JD, Fleming MA. Hg emission from dental amalgam as related to the amount of Sn in the Ag-Hg Phase. J Dent Res. 1994; 73(10):1663-8. Abstract available from: http://jdr.sagepub.com/content/73/10/1663.short. Accessed April 18, 2019.
  11.  

icon
Maslak Diş Kliniği

Online Termin

01
02
03
04
05

Erstellen Sie schnell Ihren Termin in 5 Schritten

Wählen Sie eine Klinik
Wählen Sie einen Arzt

EXTERN
UNSERE ÄRZTE

Könnte Sie
interessieren

Detay

 

KONTAKTIEREN SIE DENTMAX
01
02

Ihre Anfrage wurde erhalten. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Link Kopiert

The #1 medical tourism platform