Das Panorama-Röntgen ist ein digitales bildgebendes Verfahren, das alle Zähne, den Ober- und Unterkiefer, die Kieferhöhlen sowie die Kiefergelenke in einer einzigen Aufnahme darstellt. Bei DentMax ist es ein zentraler Bestandteil der Diagnose und Behandlungsplanung – schnell, schmerzfrei und mit minimaler Strahlenbelastung für Patient:innen jeden Alters.
Behandlungszusammenfassungen
1. Was ist ein Panorama-Röntgen?
Ein Panorama-Röntgenbild zeigt die gesamte Mund-, Kiefer- und Zahnstruktur in einer einzigen Aufnahme – ideal für umfassende Diagnosen.
2. Wie läuft die Aufnahme ab?
Der Kopf wird im Gerät positioniert. Innerhalb weniger Sekunden rotiert die Kamera um den Kopf und erstellt ein digitales Bild.
3. Kosten – Zahnklinik
Die Kosten sind moderat und bei DentMax meist im Rahmen der Erstdiagnostik inbegriffen. Es erfolgt eine transparente Aufklärung im Voraus.
4. Wann wird es eingesetzt?
Bei Planung von Implantaten, Weisheitszahnentfernungen, Kiefergelenksbeschwerden, Zysten, Tumoren und zur allgemeinen Statuskontrolle.
5. Warum DentMax?
Wir verwenden hochauflösende digitale Systeme, die präzise Bilder liefern – bei gleichzeitig niedriger Strahlendosis.
6. Wie lange dauert das Panorama-Röntgen?
Die Aufnahme dauert 10–15 Sekunden, die Bildverarbeitung erfolgt sofort digital für direkte Auswertung.
7. Häufige Fragen
Ist es während der Schwangerschaft erlaubt? Wie oft sollte es gemacht werden? Ist es schmerzhaft? Unser Team informiert Sie umfassend.
8. Warum DentMax?
DentMax kombiniert moderne Diagnostik, kompetente Betreuung und effiziente Abläufe für eine sichere Behandlungsplanung auf höchstem Niveau.
Quellenangabe

Online Termin
Erstellen Sie schnell Ihren Termin in 5 Schritten